Frühjahrs/Sommerprogramm 2025
Der Kreativkreis geht nun in die Sommerpause!
Wir treffen uns wieder im Herbst wenn das Wetter nicht so sehr nach draußen lockt.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit!
In den Sommer mit neuen Pilateskursen
Nach Ostern ist es wieder soweit. Wir starten in den Frühsommer mit neuen Pilateskursen bei der Pilatestrainerin Nathalie Blüm. In 9 Übungseinheiten werden bis zu den Sommerferien im Rahmen eines ganzheitlichen Körpertrainings Beweglichkeit, Kraft und Konzentration geschult, sowie Faszien gelockert. Einsteigen kann jeder ob mit oder ohne Erfahrung. Die Gebühr für die Kurse beträgt 72€ für Mitglieder der LandFrauen Eichstetten und 90 € für Nichtmitglieder. Gerne ist auch eine Schnupperstunde für 8 € möglich.
Kurs 1: mittwochs 17.30 - 18.30 Uhr 30.04.-23.07.2025 (kein Kurs am 07.05., 28.05., 11.06. und 18.06.)
Kurs 2: mittwochs 18.45 – 19.45 Uhr 30.04.-23.07.2025 (kein Kurs am 07.05., 28.05., 11.06. und 18.06.)
Kurs 3: donnerstags 9.00 -10.00 Uhr 08.05.-25.07.2025 (kein Kurs am 29.05., 12.06. und 19.06.)
Bitte bringen Sie eine Matte und ggf. ein kleines Kissen mit. Die Kurse finden im Bürgersaal der Zehntscheuer (2. OG links) statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bei größerer Nachfrage besteht die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste vermerken zu lassen.
Anmeldung bei Birthe Kullmer (0160-99 134 776)
GESUNDHEITSORIENTIERTE GANZKÖRPERKRÄFTIGUNG FÜR MAMAS - OUTDOORTRAINING FÜR DICH – MIT BABY
Zusammen mit anderen Mamas und Deinem Baby nach der Geburt an der frischen Luft wieder fit zu werden ist das Ziel, für das die Landfrauen als Kursleiterin Miriam Geiser
aus Bötzingen als Kursleiterin gewinnen konnten.
Die Mama einer 2 jährigen Tochter ist Physiotherapeutin, Prä- und Postnataltrainerin und Rückbildungsexpertin.
Der Mama-Baby-Fit Kurs findet draußen jeweils am Donnerstag Vormittag von 9:00 - 10:00 Uhr statt.
Die 8 Termine sind am 8.5, 15.5, 22.5., 5.6., (Pfingsferien ohne Termine) 26.6., 3.7., 10.7., 17.7., (Ausweichtermin 24.7.).
Mit dem Kinderwagen aktiv in den Reben unterwegs, werden immer wieder Übungen mit und ohne Equipment eingebaut, mit denen gezielt der ganze Körper gekräftigt, die Körpermitte gestärkt und der Beckenboden trainiert wird.
Treffpunkt mit Kind im Kinderwagen oder in der Bauchtrage am obersten Parkplatz an der Schule. Sollte es mal regnen, organisieren wir einen Raum.
Sei dabei beim KRAFT TANKEN – IN BEWEGUNG KOMMEN – MAMA UND FRAU SEIN
Kurskosten: 60,- € für Mitglieder der Landfrauen; 72,- € für Nichtmitglieder; Schnuppertermin 10,- € bei einmaliger Teilnahme. Bei regelmäßiger Teilnahme werden die Kosten als Präventionskurs von der Krankenkasse erstattet (80% Anwesenheitspflicht). Wir freuen uns auf Euch.
Anmeldungen baldmöglichst bei Maren Winterhalter-Stocker 0151 1048 1995 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für Rückfragen zum Kurs wendet euch gerne direkt an Miriam unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Nordic Walking für die Altersgruppe ab 70 Jahren
immer montags mit Treffpunkt um 9 Uhr beim Samengarten.
Bitte melden bei Christa Giesen (Tel: 1369)
Gymnastik im Sitzen mit Musik
mit leichten, gelenkschonenden Übungen -auf Stühlen sitzend- werden Muskulatur, Konzentration und Koordination trainiert und die Beweglichkeit von Körper und Geist mit Übungsleiterin Traute Hemmann geschult. Auf diese Weise kann mit viel Spaß und Musik Schmerzen und Verspannungen vorgebeugt werden. Mitzubringen sind bequeme Kleidung und Schuhe, sowie etwas zum Trinken.
Immer Dienstags (ohne Anmeldung) 9.15 – 10.45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus
Kosten: 5 € pro Stunde für Mitglieder und 8 € für Nichtmitglieder, gerne ist auch ein kostenloser Schnuppertermin möglich, die Gebühren werden vor Ort in bar entrichtet.
Auf geht`s; mit viel Spaß in Bewegung bleiben!
Sämtliche angebotenen Veranstaltungen finden im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerk des LandFrauenverbandes Südbaden e.V. statt.